Donnerstag, 25.02.2021
Zeit | Programmpunkte |
10:00 - 10:30 |
Eröffnung |
10:30 - 12:00 |
Keynote Vortrag mit anschließender Diskussion |
12:00-13:00 | Pause |
13:00-13:15 |
Grußwort |
13:15-15:15 |
Digitalisierung 13:15-13:30 Einführung in die Digitalisierung 13:35-15:15 3 parallele Workshops (a 30 Minuten) im Wechsel zu folgenden Themen: |
15:15-15:30 |
Pause |
15:30-17:30 |
Vernetzung 15:30-15:45 Einführung in die Vernetzung Ankerthemen: 15:45-16:05 "Erkenntnis und Modell" 16:55-17:30 Diskussionsforen der Ankerthemen (parallel) |
17:30-17:45 | Pause |
17:45-18:15 | Bilanzierung und Ausblick auf den nächsten Tag |
Freitag 26.02.2021
09:00-09:15 |
Begrüßung |
09:15-10:45 |
Keynote Vortrag mit anschließender Diskussion |
10:45-11:15 | Pause |
11:15-13:30 |
Workshops: Heterogenität in den Fachdidaktiken (parallel) WS1: Diese Aufgabe verstehe ich nicht! Heterogenität beim Physiklernen |
13:30-14:00 | Bilanzierung und Ausblick |
Alle Referent*innen mit Ausnahme der Keynote-Speaker*innen sind Mitarbeiter*innen der TU Darmstadt.